Akkubrände: «Gesunder Menschenverstand würde schon helfen», © Lukas
  • Info

Akkubrände: «Gesunder Menschenverstand würde schon helfen»

In letzter Zeit hat es in verschiedenen Recycling-Anlagen in der Region gebrannt. Der Fachmann meint, solche Brände würden sich mit gesundem Menschenverstand verhindern lassen.

15.04.2025 Noemi Leuenberger

Seit Anfang diesen Jahres hat es in der Region bereits in drei Recycling-Anlagen gebrannt. Zuerst Ende Januar in Kaiseraugst, dann Ende letzten Monat in Bubendorf und erst gerade letzte Woche in Sissach. Wie bei den beiden vorherigen Bränden, könnte auch in Sissach der Grund für den Brand ein Akku sein. Wenn man diese nicht richtig entsorgt, sei das Risiko gegeben, einen Brand zu verursachen, erklärt Werner Stampfli (Feuerwehrinspektor bei der Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung).

00:00
00:28

Deshalb sei es in Zukunft umso wichtiger, dass Akkus richtig entsorgt werden, so Stampfli. Hier würde bereits gesunder Menschenverstand helfen.

00:00
00:19

Wenn man die Menschen richtig informiert, dann würde das mit der richtigen Entsorgung auch funktionieren, ist der Feuerwehrinspektor überzeugt. Das würde die Entsorgung der Batterien zeigen, die bereits heute gut funktioniert.

00:00
00:26